BeschreibungIn diesem Seminar werden die gegenseitigen Pfl ichten von Planern und Bauherren bei der Projektierung und Realisierung von Bauwerken aufgezeigt und auf die kritischen Punkte für die eine oder andere Partei hingewiesen.
ZieleDie folgenden Themen werden behandelt: • Vertragsabschluss • Pfl ichten des Bauherrn • Pfl ichten des oder der Planer (Grund- + Zusatzleistungen) • Kritische Punkte für den Bauherrn • Kritische Punkte für den Planer • Besondere Pfl ichten der Bauleitung • Haftung des Planers • Hinweise zu den internen Vertragsverhältnissen bei Planer-Gemeinschaften • Tätigkeit des Planers als Gutachter
PublikumArchitekten, Ingenieure, Generalunternehmer, Totalunternehmer, Immobilientreuhänder
Dauer1 Tag
Startkursdatum01.06.2023
Endkursdatum01.06.2023
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag