Bau und Wissen

Entsorgung von Bauabfällen (244201)

BeschreibungDieser eintägige Kurs behandelt die gesetzlichen Grundlagen (insbesondere VVEA), die Normen und die Praxis der Abfallbewirtschaftung im Bau, welche sich an Spezialisten aus den Bereichen Rückbau, Bauschadstoffe und Umweltschutz im Bau wenden. Durch den Abbruch oder Rückbau von Gebäuden fallen enorme Mengen von Abfällen an. Diese so gut wie möglich als Rohstoffe zu verwerten, respektive im Fall von gefährlichen Schadstoffen zu entsorgen, ist eine entsprechend grosse Herausforderung. Die anfangs 2016 in Kraft getretene Abfallverordnung VVEA stellt die Grundlage für den Umgang mit Bauabfällen dar. Sie verlangt bei allen grösseren Baustellen, aber auch beim Vorhandensein von Sonderabfällen wie Asbest, PCB oder PAK, ein eigentliches Entsorgungskonzept. Ausserdem muss die Bauherrschaft nach Abschluss der Arbeiten nachweisen können, dass alle Abfälle sauber entsorgt wurden. Für Abfall- und Schadstoffspezialisten heisst dies, dass sie im Vornherein abklären müssen, welche Abfälle anfallen werden und wie diese verwertet resp. entsorgt werden müssen. Weiterhin müssen sie eine Baustelle so begleiten können, dass die Umwelteinwirkungen minimal sind.

Ziele• Allgemeine Grundlagen zum Thema Recycling und Entsorgung von normalen Abfällen und Sonderabfällen. • Gesetzliche Vorschriften auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene • Abfallplanung und Abfallbewirtschaftung: Wie kann man einen hohen Recycling-Anteil erreichen und gleichzeitig Kosten sparen? • Vorschriften zum Transport von Sonderabfällen • Abwässer und deren Behandlung / Entsorgung • Kontrolle und Begleitung eines Abbruchs / Rückbaus

PublikumDer Kurs richtet sich an Personen, die bereits eine Grundausbildung im Bereich Asbest, Altlasten oder Sanierung haben und ihr Fachwissen ergänzen wollen

Dauer1 Tag

Startkursdatum18.03.2024

Endkursdatum18.03.2024

OrtPollubat, Bern Garbenweg 9a, 3027 Bern

KostenTeilnahmegebühr CHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.