Bau und Wissen

Digitalisierung im Bauwesen - Modul 5 (Mit SharePoint Bauprojekte managen) (244245)

BeschreibungDer Vertiefungslehrgang vermittelt praktische Kenntnisse, wie man mit SharePoint ein übersichtliches Bauprojektmanagement selbst einrichten kann. Gezeigt werden die Einsatzmöglichkeiten von Listen, Dokumenten, Bibliotheken und Metadaten und wie man diese in der Praxis nutzen kann. Mit einfachen Methoden können Planfreigaben, Aufgabenübersicht und einfache Workflows eingerichtet werden. Ohne spezielle IT-Kenntnisse lernen Sie, wie man eigene Projektportalseiten in SharePoint erstellen kann und unter Einbindung weiterer MS 365 Anwendungen die Zusammenarbeit und Kommunikation im Projektteam effizient und transparent umsetzen kann.

ZieleSie bekommen einen umfassenden Überblick über die Funktionen von SharePoint und deren Anwendungsmöglichkeiten in der Bauprojektabwicklung. Erlangen praktische Kenntnisse zur Erstellung eines Bauprojektportals und wie man dieses über Berechtigungen und Freigaben steuern kann. • SharePoint allgemein • SharePoint Seiten anlegen • Dokumentenbibliotheken erstellen • Listen erstellen • Metadaten nutzen • Einbindung weitere MS 365 Anwendungen wie Planner, MS Teams • Projektstrukturen & Workflows gestalten • Bauprojektportal einrichtenBerechtigungen steuern (Office 365 Admin Center)

PublikumBauingenieure, Bauleiter, Planer, Bauführer, Projektleiter

Dauer1 Tag

Startkursdatum25.04.2024

Endkursdatum25.04.2024

OrtBau und Wissen, TFB AG, Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg

KostenCHF 595.00 inkl. MWST pro Modul. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.