BeschreibungBaugrubenabschlüsse kommen dann zum Einsatz, wenn die Platzverhältnisse eng sind, wenn Bauvorhaben im Grundwasser oder in Gewässern ausgeführt werden oder wenn aus Stabilitätsbetrachtungen keine konventionellen Böschungen möglich sind. Die Realisierung von Bauvorhaben muss heute eine grosse Palette von Rahmenbedingungen berücksichtigen, welche sich unter anderem in der Wahl des geeigneten Baugrubenabschlusses niederschlägt. Die Tagung möchte das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln – normativ, konzeptionell, technologisch und praktisch – beleuchten und anhand von Fallbeispielen die aktuelle Praxis in der Schweiz zeigen.
PublikumIngenieure, Geotechniker, Geologen, Tiefbauämter, institutionelle Bauherren
Dauer1 Tag
Startkursdatum28.01.2021
Endkursdatum28.01.2021
OrtAuditorium Berner Fachhochschule, Pestalozzistrasse 20, CH-3400 Burgdorf
KostenCHF 555.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion
Diese Veranstaltung kann *nur* online besucht werden.