BeschreibungDie Realisierung von Baugruben und insbesondere von abgestützten Baugruben in der Projekt-, Ausschreibungs-, oder Ausführungsphase erfordert hochtechnische Kenntnisse sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren der Baustelle. Die effektive Umsetzung dieser beiden Aspekte erweisen sich als wesentlich, um die Baukosten und die damit verbundenen Risiken zu begrenzen. Im Rahmen des Burgdorfer Geotechniktages 2023 befassen wir uns detailliert und konkret mit den verschiedenen konstruktiven und organisatorischen Punkten, die für eine gute Realisierung einer Baugrube notwendig sind. Anhand von Best-Practice-Beispielen und Erfahrungsberichten, die von anerkannten Akteuren der Branche vermittelt werden, können die Teilnehmer die spezifischen Probleme dieser Art von Spezialarbeiten konkret erfassen und kriegen Einblicke in den aktuellen Stand der Praxis in der Schweiz.
PublikumIngenieure, Geotechniker, Geologen, Tiefbauämter, institutionelle Bauherren
Dauer1 Tag
Startkursdatum26.01.2023
Endkursdatum26.01.2023
OrtAuditorium Berner Fachhochschule, Pestalozzistrasse 20, CH-3400 Burgdorf / online
KostenCHF 555.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.