BeschreibungIn diesem fachspezifischen Sprachkurs - Deutsch für Bauingenieure und Architekten - lernen die Teilnehmer, in ihrem Berufsfeld zu kommunizieren. Konkrete Bauprojekte werden durch alle Leistungsphasen begleitet und multimedial aufbereitet. Zu jeder Lektion gehören Übungen, aufbauend auf authentischen Beispielen, Artikeln aus Fachzeitschrften und Videos. Die Teilnehmer stehen mit ihren aktuellen Projekten im Zentrum des Seminars. Je nach Bedarf werden individuelle Schwerpunkte gesetzt. Beispiele hierfür sind das Protokollieren von Planungsbesprechungen, das Verhandeln mit ausführenden Firmen oder das Präsentieren von Materialkonzepten
ZieleWas lernen die Teilnehmer? • Fachliteratur schnell zu erfassen und mündlich wiederzugeben • Fachvokabular und entsprechende Redewendungen gezielt anzuwenden • Sich an Entwurfsdiskussionen zu beteiligen und ihren Standpunkt zu vertreten Welche landesspezifischen Inhalte lernen die Teilnehmer kennen? • Den Leistungsbeschrieb nach SIA • Den Planungsablauf sowie typische Konstellationen der Beteiligten • Die wesentlichen Planungsbehörden der Schweiz
PublikumDie Seminarreihe richtet sich an Bauingenieure und Architekten mit Deutschkenntnissen ab der Stufe B2 (keine Muttersprachler). Der Kurs ersetzt keinen allgemeinsprachlichen Deutschkurs. Der Fokus liegt auf der Fachsprache.
Dauer2 Tage
Startkursdatum09.11.2023
Endkursdatum10.11.2023
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
Kostenje Modul CHF 1‘190.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag