Beschreibung«Tritt frisch auf, mach`s Maul auf, hör bald auf!» Auf diesen kurzen und knackigen Nenner brachte Martin Luther die Kunst des Redens. Eine Präsentation sollte prägnant informieren, unterhalten und überzeugen. Wer überzeugend präsentiert, kann sich selbst, seine Idee und sein Produkt mit Leichtigkeit verkaufen. Grundlegend für einen guten Vortrag sind die Dramaturgie und die Persönlichkeit des Vortragenden. Nach diesem Seminar können Sie überzeugend und gewinnend auftreten, komplexe Sachverhalte bildhaft veranschaulichen und auf Irritationen souverän reagieren. Sie lernen dramaturgische Kniffs einer Präsentation kennen und können trockene Statistiken und Graphiken auf unterhaltsame Art und Weise erläutern. Sie lernen mit innovativen Präsentationsformaten wie „Pecha Kucha“ sich auf das Wesentliche zu beschränken und Ihre Präsentation luftig, informativ und kurzweilig zu gestalten. Sie werden auf spielerische Art mit den Grundlagen vertraut gemacht und verfeinern in vielen praktischen Übungen Ihr Können. Denn bis zur meisterhaften Präsentation braucht es vor allem eins: VIEL ÜBUNG.
Ziele• Vorbereitung und Dramaturgie der Präsentation: Wie baue ich die Präsentation auf und wie erzähle ich sie? • Einführung in die Statuslehre: Was erzählt eigentlich mein Körper, während ich erzähle? Wie werde ich zum charismatischen Redner? • Techniken zum freien Sprechen vor Publikum • Präsentieren durch Beobachten und Analysieren • Gekonnter Einstieg
PublikumIngenieure, Architekten, Bauleiter, Planer, öffentliche und private Bauherren, leitende Mitarbeiter
Dauer1 Tag
Startkursdatum08.12.2023
Endkursdatum08.12.2023
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 595.- inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.