Bau und Wissen

Sicher in Verhandlungen (254501)

BeschreibungErfolgreiches Verhandeln ist eine Herausforderung. Ob mit Geschäftspartnern oder mit Mitarbeitern. Ob auf der Baustelle oder am Telefon. Ob bewusst oder unbewusst: Sie verhandeln täglich. Dabei ist es für den persönlichen Erfolg von entscheidender Bedeutung, dass Sie in Verhandlungssituationen auf Argumente der Gegenseite reagieren können. Nach dem Seminar können Sie Verhandlungen aktiv vorbereiten, durchführen und nachbereiten. Sie sind darauf vorbereitet, mit den unterschiedlichsten Verhandlungssituationen sinnvoll umzugehen. Dabei vermeiden Sie unnötige Preisnachlässe bei ungerechtfertigten Abzügen oder Reklamationen des Kunden und erlernen eine adäquate Reaktion auf Vorwürfe, die aufgeregt und manchmal auch unsachlich daherkommen können. So werden Sie insgesamt Ergebnisse erzielen, die für Sie, Ihren Arbeitgeber und Ihren Verhandlungspartner längerfristig Sinn machen und daher nachhaltig sind.

Ziele• Grundlagen des Verhandelns • Grundlagen der Gesprächsführung in Verhandlungssituationen • Umgang mit unterschiedlichen Verhandlungssituationen • Definition des eigenen Verhandlungszieles • Umgang mit Druck und Stress • Interessen vs. Position • Souveränes Umgehen mit unfairen Verhandlungspartnern • Nachbereitung der Verhandlung Feedback – Reflexion – Transfer

PublikumIngenieure, Architekten, Bauleiter, Planer, öffentliche und private Bauherren, leitende Mitarbeiter

Dauer2 Tage

Startkursdatum16.06.2025

Endkursdatum17.06.2025

OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg

KostenCHF 1‘190.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.