BeschreibungDie heutige Normengeneration für Betonbauten stellt hohe Anforderungen an das Qualitätsmanagement bei der Ausführung. Gleichzeitig steigen die Forderungen der Bauherren für dauerhafte Betonbauten. Diese Bedürfnisse können Bauausführende nur erfüllen, wenn sie in ihrem Tätigkeitsbereich über solide Fachkenntnisse verfügen. Dieser 2-tägige Kurzlehrgang richtet sich an Personen, die erste Grundkenntnisse der Betontechnologie besitzen. Er baut auf einfachen Grundsätzen auf, setzt aber bescheidene materialtechnologische Kenntnisse voraus. Dabei werden die Prozessschritte behandelt, die für den Bau eines Betonbauteils notwendig sind. Zuerst werden die Betonausgangsstoffe und die grundsätzlichen Einflussmöglichkeiten auf das Werkstoffgefüge von Beton behandelt. Dann wird auf die Frischbetoneigenschaften und deren Überprüfung sowie die Qualitätsüberwachung der Gesteinskörnungen eingegangen, wobei die Ausführungen mit Demonstrationen unterstützt werden. Im Weiteren werden die wichtigsten Festbetoneigenschaften angesprochen und die Prozessschritte Betontransport und -verarbeitung sowie Nachbehandlung ausführlich vorgestellt.
ZieleTFB-Zertifikat Nach Absolvieren des Lehrgangs kann auf freiwilliger Basis eine Prüfung via Internet absolviert werden zum Erlangen eines TFB-Zertifikates.
PublikumBerufsleute aus Betonwerken sowie dem Bauhauptgewerbe, Vorarbeiter, Poliere, Bauführer, Techniker TS
Dauer2 Tage
Startkursdatum29.11.2021
Endkursdatum30.11.2021
OrtWeiterbildungszentrum TFB AG, Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 1‘190.00 inkl. MWST und Seminarunterlagen. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion.
Diese Veranstaltung kann auch online besucht werden.