BeschreibungDer Kurs „BIM für TiefbauzeichnerInnen“ vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern zeigt auch, wie BIM praktisch gemacht wird. Nach einem ersten Einführungsreferat in die Thematik in dem auf die Methodik, die Begrifflichkeiten und Werkzeuge anhand von Anwendungsbeispielen eingegangen wird, präsentieren die zwei Folgereferate den Implementationsfortschritt von BIM ins GIS Modell der Skandinavischen Länder und der Schweiz. Vor dem Mittag wird auf die GAP-Analyse eingegangen. Im Anschluss wird GIS und BIM im Kontext der Digitalisierung von Planen, Bauen und Betreiben präsentiert und es wird gezeigt, wie ein BIM-Bestandesmodell als Grundlage für die gemeinsame CDE-basierte Planung dient. Danach wird die Trassierung von Strassen, basierend auf dem Bestandsmodell und der Übergabe von IFC 4x3 und landxml Daten gezeigt. Im Anschluss wird auf die parametrische Modellierung von standardisierten und individualisierten Brücken, sowie auf die Nutzung von BIMDaten für die Bauleitung und Maschinensteuerung eingegangen
PublikumTiefbauzeichnerInnen Fachrichtung Ingenieurbau (Tiefbau)
Dauer1 Tag
Startkursdatum17.06.2024
Endkursdatum17.06.2024
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 555.00 inkl. MWST. In Kombination mit der Tagung „BIM für HochbauzeichnerInnen - Fachrichtung Ingenieurbau (Hochbau)“ CHF 795.00 inkl. MWST für beide Tagungen. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion