BeschreibungDer Kurs baut auf dem Kurs "Einmal durch die SIA Norm 118" auf und findet nur in Präsenz statt. Dieses Seminar zeigt, wie klare und vertragskonforme Kommunikation zum zentralen Treiber eines erfolgreichen Projektabschlusses wird. Nachdem wir die Grundlagen der SIA 118 und die Definition eines gelungenen Abschlusses gemeinsam klären, arbeiten wir praxisnah in drei Blöcken. • Block 1 zu Abmahnung und den nächsten Schritten, • Block 2 zu Bestellungsänderungen und ihrem Einfluss auf den Ablauf, • Block 3 zu Mängeln – von der Abnahme über eine korrekte Mängelanzeige bis zur Nachbesserung
ZieleAm Ende des Tages verfügen die Teilnehmenden über konkrete Formulierungen und nachvollziehbare Prozesswege, um in ihren Bauprojekten vertragskonform und sicher zu agieren und zu reagieren. Ein vertieftes Verständnis für die Rollen und Aufgaben der anderen Vertragsparteien – Bauherr, Planer und Unternehmer • stärkt das Miteinander • reduziert Missverständnisse und • erhöht den Projekterfolg. Durch klare Kommunikation, respektvollen Austausch und die Berücksichtigung verschiedener Perspektiven wird der Weg zu einem reibungslosen, termingerechten Abschluss erleichtert
PublikumBauherren, Bau- und Projektleiter sowie Bauunternehmer
Dauer1 Tag
Startkursdatum15.06.2026
Endkursdatum15.06.2026
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.