Bau und Wissen

BIM-Grundlagen für ZeichnerInnen EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Hoch- und Tiefbau) (264251)

BeschreibungDas Seminar vermittelt nicht nur die Grundlagen, sondern zeigt BIM in der Anwendung. Am ersten Tag werden die Grundlagen und der Status-Quo an Beispielen im In- und Ausland sowie der ISO-Standard IFC 4.3 gezeigt. Es wird auf GIS und BIM im Kontext der Digitalisierung von Planen, Bauen und Betreiben eingegangen. Und die Kollaboration und Zusammenarbeit in BIM-Projekten mit Architekten und Baumeister gezeigt. Am Nachmittag wird der Tiefbau beleuchtet. Es wird gezeigt, wie ein BIM-Bestandesmodell als Grundlage für die gemeinsame CDE-basierte Planung dient und wie der Neubau und die Sanierung von Strassen und Bahnbau, basierend auf dem Bestandsmodell funktioniert. Das Schlussreferat beinhaltet die parametrische Modellierung von standardisierten und individualisierten Brücken und anderen Kunstbauten. Der zweite Tag widmet sich dem Hochbau sowie der Ausführung. Das erste Referat beleuchtet die Frage, ob man die Tragwerksmodelle selber modellieren oder besser vom Architekten prüfen und übernehmen sollte. Es wird gezeigt wie Schalungs- und Bewehrungsplanung von Ortbetonkonstruktionen leicht integriert werden können und wie BIM im Betonfertigteilwerk die Produktivität steigert. Ein Referat dazu, wie KI und andere Trends die Arbeit des Zeichners verändert leitet die weiteren Referate ein in denen die Vorteile der BIM2Field Abwicklung für Planung, Bauleitung und Bauunternehmung beleuchtet werden und im Anschluss auf die Nutzung von BIM-Daten für die Bauleitung und Maschinensteuerung eingegangen wird.

PublikumZeichnerInnen EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Hoch- und Tiefbau)

Dauer2 Tage

Startkursdatum21.04.2026

Endkursdatum22.04.2026

OrtRoute de Moutier 109, 2800 Delémont

KostenBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg / oder online


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.