Bau und Wissen

Digitalisierung im Bauingenieurbüro effektiv nutzen (264161)

BeschreibungDas Seminar beleuchtet die vielfältigen Vorteile der Digitalisierung für Bauingenieurbüros. Im ersten Referat werden aktuelle Herausforderungen im Bauwesen sowie mögliche Lösungsansätze vorgestellt. Anschliessend erfahren die Teilnehmenden, welche Bedeutung Künstliche Intelligenz für Bauingenieure hat. In Arbeitsgruppen wird diskutiert, wie die BIM-Methodik (Building Information Modeling) in der Praxis angewendet und weiterentwickelt werden kann. Im weiteren Verlauf werden innovative Ansätze zur Echtzeitzusammenarbeit und zu modernen Kollaborationsworkflows präsentiert. Nach der Mittagspause widmen wir uns der Frage, wie die Informationsanforderungen von Auftraggebern (AIA), etwa der SBB und anderer Auftraggebern, effizient umgesetzt werden können. Abschliessend zeigen wir auf, welche digitalen Kompetenzen Bauingenieure und Zeichner heute benötigen, um im Markt erfolgreich zu bestehen.

PublikumEntscheidungsträger aus Ingenieurbüros

Dauer1 Tag

Startkursdatum05.02.2026

Endkursdatum05.02.2026

OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg

KostenCHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.