Bau und Wissen

Digitalisierung im Bauwesen - Modul 2 (Agiles Projektmanag. in der Bau- & Projektleitung) (264242)

BeschreibungIm allgemeinen Teil der Veranstaltung werden die technischen Begriffe und Möglichkeiten einer digitalen und mobilen Arbeitsweise vorgestellt. Sie lernen die Unterschiede der klassischen Arbeitsweisen im Vergleich zu den Vorteilen der agilen Arbeitsmethoden kennen. Die Einführung eines agilen Projektmanagements stellt für Unternehmen eine innovative Prozessverbesserung dar und kommt immer öfter auch in der Baubranche zum Einsatz.Gerade bei dynamischen Prozessen wie sie in der Bauprojektabwicklung ablaufen, ermöglicht diese Methode eine ressourcenschonende, fristgerechte und erfolgreiche Projektdurchführung. Im praktischen Teil erfahren Sie, wie man agile Projektplanung im Bauprozess anwenden kann.

Ziele• Grundlagen von agilem Projektmanagement • Erstellung eines digitalen Projektstrukturplans • Übersicht über digitale Werkzeuge • Praktisches Training

PublikumBauingenieure, Bauleiter, Planer, Bauführer, Projektleiter

Dauer1 Tag

Startkursdatum25.03.2026

Endkursdatum25.03.2026

OrtBau und Wissen, TFB AG, Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg

KostenModul 1 und 2 je CHF 595.00 inkl. MWST. Modul 3 CHF 333.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.