Bau und Wissen

Geotechnik - Seminarreihe, Modul 3 (Kleinbohrerei / Wasserhaltung) (264613)

BeschreibungInfolge immer dichter bebauten Städten sowie Baustandorte, welche früher als unbebaubar galten, wird der Spezialtiefbau zum unverzichtbaren Teil eines Bauvorhabens. Meist sind diese Arbeiten sehr grosse Kostentreiber, dauern lange, erfordern in der Projektierung vertieftes Wissen und sind nach der Vollendung eines Bauwerkes meist nicht mehr sichtbar. Das Seminar gibt einen Überblick über die verschiedenen Bauverfahren im Spezialtiefbau und es werden sowohl die entscheidenden Kriterien in der Planung, als auch in der Ausführung behandelt. Modul 1 konzentriert sich auf die geotechnische Bemessung. Es richtet sich insbesondere an Bauingenieurinnen und Bauingenieure mit wenig Erfahrung in diesem Bereich sowie an geologische Fachpersonen mit Interesse an bemessungstechnischen Fragestellungen. Modul 2 bietet einen Überblick über geologische Untersuchungen und geotechnische Verfahren. Am Nachmittag werden praxisnah die Umwelt- und Baubegleitung sowie typische Herausforderungen in der Ausschreibung behandelt. Am dritten Seminartag liegt der Fokus auf kleinen Bohrdurchmessern, verschiedenen Fundationskonzepten und den Anforderungen an eine funktionierende Wasserhaltung. Am letzten Seminartag werden jene Bauverfahren vorgestellt, die den Einsatz grosser Geräte und Installationen erfordern. Den Abschluss bilden Themen rund um Prüfungen und die geotechnische Überwachung.

PublikumDas Seminar richtet sich an Fachleute aus der Planung, von geologischen Büros, von Bauherren oder aus Unternehmungen, die ihren Horizont in diesem spannenden Themenfeld erweitern wollen.

Dauer1 Tag

Startkursdatum26.02.2026

Endkursdatum26.02.2026

OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg

KostenCHF 595.00 inkl. MWST pro Modul. Modul 1 CHF 395.00 inkl MWST Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.