BeschreibungDer Vorteil beim Schreiben von Fachtexten ist, dass die Inhalte in Form von „ZDF“ bereits vorliegen, also Zahlen, Daten, Fakten. Doch unsere Texte sollen nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und verständlich sein. • Wie also verfassen wir einen angenehm lesbaren Text? • Wie formulieren wir verständliche Berichte auch für Nichtfachleute? • Wie gewinne (und erhalte) ich das Interesse der Lesenden? Dieser Kurs hilft dabei, einen klaren und individuellen Schreibstil zu entwickeln. Dafür trainieren wir die natürliche und nutzen die künstliche Intelligenz.
ZieleAn Beispielen aus der Praxis erkennen wir ungünstige Formulierungen oder Satzkonstruktionen und lernen, wie wir sie vermeiden können. Wir formulieren vorgegebene Texte um. Wortfelder helfen, Synonyme zu finden, um Texte abwechslungsreicher zu formulieren. Die Teilnehmenden lernen • praktische Funktionen in Word kennen • erhalten Tipps für die Nutzung digitaler Schreibhilfen • erhalten Tipps für einen besseren Stil. Checklisten und Material zum Nachschlagen vervollständigen die Dokumentation.
PublikumIngenieure, Architekten, Planer, Geotechniker, Geologen
Dauer1 Tag
Startkursdatum21.10.2025
Endkursdatum21.10.2025
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag