BeschreibungDie Arbeitswelt verändert sich gerade rapide. Neben den immer komplexer und unsicher werdenden Rahmenbedingungen sind Führungskräfte auch mit einem teilweise massiven Fachkräftemangel und den Ansprüchen der Generation Z (Selbstverantwortung, Mitsprache, Wünsche hinsichtlich Work-Life-Balance etc.) konfrontiert. Zudem erschwert Homeoffice die bisher praktizierte Art der Führung. Der Seminartag soll dazu einladen, über mögliche Lösungsansätze nachzudenken und zu diskutieren. Begriffe wie «new work» und «Empowerment» werden erklärt und Strategien gesucht, um diese in den eigenen Führungsalltag zu integrieren. Weiter werden die Teilnehmenden aktuelle und auf diese Arbeitswelt abgestimmte Führungsstile und -aufgaben kennenlernen.
ZieleSie kennen aktuelle Führungskonzepte für diese neue Arbeitswelt und entwickeln gemeinsam mit anderen Führungskräften mögliche Umsetzungen in den eigenen Alltag.
PublikumAlle Menschen mit Führungsverantwortung
Dauer1 Tag
Startkursdatum22.05.2024
Endkursdatum22.05.2024
OrtBau und Wissen, TFB AG Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg
KostenCHF 595.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studenten (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.