Bau und Wissen

Betontechnologie für Maschinisten von Betonwerken (264131)

BeschreibungBeide Kurzlehrgänge gehen spezifisch auf die fachtechnischen Bedürfnisse und üblichen Vorbildungen von Neueinsteigern in die Betontechnologie sowie Maschinisten ein. Dabei werden sowohl betontechnologische Grundlagen als auch Maschinentechnik vermittelt, die für den professionellen Betrieb eines Betonwerks unumgänglich sind. Insbesondere wird vertieft auf die Betonausgangsstoffe und Frischbetoneigenschaften eingegangen, wobei Demonstrationen (Siebanalysen, Frischbetonkontrollen) dazu gehören. Es werden auch die übrigen Teilschritte des Herstellungsprozesses von Betonbauwerken und die Festbetoneigenschaften behandelt. Die maschinentechnischen Ausführungen konzentrieren sich auf aktuelle Anlagensysteme und deren Unterhalt. Mit den Beiträgen Unfallverhütung, Qualitätsmanagement und Umweltschutz wird der Themenkreis geschlossen.

ZieleNach Absolvieren des Lehrgangs kann auf freiwilliger Basis eine Prüfung via Internet zum Erlangen eines TFB-Zertifikates absolviert werden.

PublikumMaschinisten und Chauffeure von Transportbetonwerken und Baustellenanlagen / Erarbeitung material- und maschinentechnischer Grundlagen für Maschinisten, die für den professionellen Betonwerksbetrieb ein Muss sind bzw. Berufsleute aus Betonwerken sowie dem Bauhauptgewerbe, Vorarbeiter, Poliere, Bauführer, Techniker TS

Dauer3 Tage

Startkursdatum12.01.2026

Endkursdatum14.01.2026

OrtTFB AG, Weiterbildungszentrum Lindenstrasse 10, 5103 Wildegg

KostenCHF 1‘665.00 inkl. MWST für 3 Tage Maschinisten; Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag.


Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.