BeschreibungFür komplexere Schadstoffsanierungen empfiehlt es sich, eine unabhängige Fachbauleitung beizuziehen. Diese • schreibt die Arbeiten aus, • entwickelt den Zeitplan, • kommuniziert mit Behörden, • überwacht die Arbeiten und • macht Messungen und • Schlussabnahmen
ZieleDer Teilnehmer schreibt Sanierungsbaustellen aus und überwacht diese. Abschliessend führt er die Messungen aus. Er entwickelt Sanierungskonzepte für die Sanierung im Umbau, speziell auch bei PAK oder PCB.
PublikumBaufachleute, Schadstoffsanierer in leitender Funktion, Naturwissenschaftler mit Interesse an Bauabläufen
Dauer3 Tage
Startkursdatum09.10.2023
Endkursdatum17.10.2023
OrtPollubat, Bern Garbenweg 9a, 3027 Bern
KostenCHF1‘785.00 inkl. MWST. Frühbucher bis 30 Tage vor Kursdatum erhalten 5% Reduktion. Studierende (unter Vorweisung der Legi) zahlen CHF 150.00 inkl. MWST pro Kurstag