Führen - aber wie? - Modul 1 (Einstieg in die Führungsrolle)
254721 - 13.03.2025Personen, welche eine Führungsfunktion wahrnehmen oder übernehmen
Weiter lesen »
Konstruktion für Erfahrene - Modul 7 (Kanalisationen sanieren)
254937 - 18.03.2025Die Seminarreihe „Konstruktion für Erfahrene“ richtet sich an erfahrene Architekten, Bauleiter, Zeichner und Ausführungsplaner, die ihre Fachkenntnisse vertiefen und um praxisorientierte Lösungsansätze erweitern möchten.
Weiter lesen »
BIM-Grundlagen für ZeichnerInnen EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Tiefbau)
254161 - 18.03.2025TiefbauzeichnerInnen EFZ Fachrichtung Ingenieurbau (Tiefbau)
Weiter lesen »
Erschütterungen im Bauwesen
254371 - 20.03.2025Bauleiter, Ingenieure, Unternehmer, Bauherren
Weiter lesen »
Von der Zustandsuntersuchung bis zur Instandsetzung von Betonbauwerken
254171 - 21.03.2025Ingenieure, Planer, institutionelle und öffentliche Bauherren, Unternehmer
Weiter lesen »
Fachbauleiter Intensivkurs
254792 - 24.03.2025Baufachleute, Schadstoffsanierer in leitender Funktion, Naturwissenschaftler mit Interesse an Bauabläufen
Weiter lesen »
Konstruktion für Erfahrene - Modul 8 (Aussenwärmedämmungen sanieren)
254938 - 24.03.2025Die Seminarreihe „Konstruktion für Erfahrene“ richtet sich an erfahrene Architekten, Bauleiter, Zeichner und Ausführungsplaner, die ihre Fachkenntnisse vertiefen und um praxisorientierte Lösungsansätze erweitern möchten.
Weiter lesen »
Betonfertigteile im Hoch- und Infrastrukturbau
254341 - 24.03.2025Betonwerke und Fertigteilhersteller, Zulieferer Betonwerke, Planer, Bauherren, Unternehmer
Weiter lesen »
Digitalisierung im Bauwesen - Modul 1 (Zukunft der digitalen Baustellenerfassung)
254241 - 25.03.2025Bauingenieure, Bauleiter, Planer, Bauführer, Projektleiter
Weiter lesen »
Deutsch für Bauingenieure und Architekten - Modul 2 (Von der Ausschreibung bis zur Baustelle)
244582 - 25.03.2025Die Seminarreihe richtet sich an Bauingenieure und Architekten mit Deutschkenntnissen ab der Stufe B2 (keine Muttersprachler). Der Kurs ersetzt keinen allgemeinsprachlichen Deutschkurs. Der Fokus liegt auf der Fachsprache.
Weiter lesen »